Die Gruppe Santini führt ihre Arbeit mit viel Leidenschaft und einem stetigen Streben nach neuen Innovationen aus. Jedes erreichte Ziel ist Ausdruck einer funktionierenden Basis verbunden mit jahrelangem Fleiss und Hingabe. Zielsetzungen werden hartnäckig verfolgt, so auch der Wille dem Kunden ständig einen umfassenden und den aktuellen Normen entsprechenden Dienst zu erbringen. Diese umfassen die Marktbedürfnisse, die Verwaltung der Abfälle bis hin zur Beratung und Weiterbildung. Durch die Einführung eines Managementsystems, welches den Bestimmungen der UNI EN ISO 9001 und 14001 gerecht wird, kann ein Unternehmen sein Engagement im Hinblick auf Umwelt und Qualität zum Ausdruck bringen. Durch die Einhaltung der Normen und eventuellen Perfektionierungen der Abläufe können diese besser erkannt, überwacht und auch stetig verbessert werden.
Die Gruppe Santini möchte folgende Aspekte im Inneren des Unternehmens, aber auch in den Beziehungen mit dem Kunden stärken:
-
Einhalten der gesetzlichen Bestimmungen
-
Ständige Forschungstätigkeit zur Anwendung von neuen innovativen Techniken, welche für den Umweltschutz von Bedeutung sind
-
Vermeiden von Umweltverschmutzungen
-
Die Förderung von Initiativen, welche dazu ausgelegt sind die Bevölkerung hinsichtlich Umweltschutz, Abfallvermeidung und Wiederverwendung von Abfällen zu sensibilisieren
-
Optimierung des Energieverbrauches und dem Rohstoffverbrauch
-
Die Zusammenführung von Kompetenzen in den Hauptbereichen des Unternehmens
-
die Entwicklung von neuen Umweltdiensten
-
Potenzielle Ineffizienzen sollen vermieden werden
-
Stärken der Beziehung zu den einzelnen Lieferanten mit derselben Zielsetzung in den Bereichen Qualität, Effizienz und Effektivität unter starker Berücksichtigung der Umwelt
-
Weiterbildung und Sensibilisierung der Mitarbeiter im Hinblick auf Qualität und Umwelt